Stundentafel Höhere Abteilung für Informatik
Klasse |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
Summe |
A. Allgemeinbildende Pflichtgegenstände |
||||||
1. Religion |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
10 |
2. Deutsch |
3 |
2 |
2 |
2 |
2 |
11 |
3. Englisch |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
10 |
4. Geografie, Geschichte und politische Bildung |
2 |
2 |
2 |
2 |
- |
8 |
5. Bewegung und Sport |
2 |
2 |
2 |
2 |
- |
8 |
6. Angewandte Mathematik |
4 |
3 |
3 |
2 |
2 |
14 |
7. Naturwissenschaften |
3 |
3 |
2 |
2 |
- |
10 |
B. Fachpraxis und Fachtheorie |
||||||
8. Computerarchitektur und Betriebssysteme |
3 |
2 |
- |
- |
- |
5 |
9. Programmieren und Software Engineering |
5 |
5 |
5 |
5 |
4 |
24 |
10. Datenbanken und Informationssysteme |
2 |
2 |
3 |
3 |
3 |
13 |
11. Netzwerksysteme und Cyber Security |
- |
2 |
3 |
2 |
2 |
9 |
12. Webprogrammierung und Mobile Computing |
- |
2 |
2 |
2 |
2 |
8 |
13. Data Science und Artificial Intelligence |
- |
- |
- |
2 |
2 |
4 |
14. Betriebswirtschaft und Management |
4 |
4 |
4 |
3 |
3 |
18 |
15. Systemplanung und Projektentwicklung |
- |
- |
4 |
5 |
7 |
16 |
C. Verbindliche Übung |
||||||
16. Soziale- und Personalkompetenz |
1 |
1 |
- |
- |
- |
2 |
Gesamtsemesterwochenstundenanzahl |
33 |
34 |
36 |
36 |
31 |
170 |
Freigegenstände |
||||||
English Conversation |
1 |
|||||
Peer Mediation |
2 |
|||||
ECDL |
1 |
|||||
Servertechnologien |
2 |
|||||
Sicherheitstechnologien und Robotics / Raspberry |
2 |
|||||
IT-Security |
1 |
|||||
Medientechnik in der Praxis (Videoschnitt, Fotografie) |
1 |
|||||
Programmieren Phyton |
1 |
|||||
Parcour- / Freerunning |
1 |
|||||
Volleyball |
1 |
|||||
Fußball |
1 |
|||||
Ballspiele |
1 |
Pflichtpraktikum:
8 Wochen bis zum Eintritt in den 5. Jahrgang