Lehrerteam der HTL-Perg
Wir bitten um telefonische Voranmeldung Ihres Besuches im Sekretariat unter der Nummer: 07262 / 53926

OStR Prof. Dipl.-Ing. Christian Aberger
E-Mail: c.aberger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2001Sprechstunde:Do 11:45-12:35 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Netzwerksysteme und verteilte Systeme (Mobile Computing Übungen) (4AHIF)
- Netzwerksysteme und verteilte Systeme (Mobile Computing) (5AHIF, 5BHIF)
Werdegang:
- 1981 - 1988: Studium Technische Physik (JKU Linz)
- 1987 - heute: Softwarentwicklung für Industrieautomation und Fotoindustrie
- 1989 - heute: Inhaber und GF der Aberger Software GmbH Hagenberg

Prof. Mag. Manuela Aichinger
E-Mail: m.aichinger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2015Sprechstunde:Mo 14:25-15:15 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Angewandte Mathematik (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 3AHIF, 3BHIF)

Prof. Dipl.-Ing. Alexander Braun
E-Mail: a.braun@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2000 Klassenvorstand 5BHIFSprechstunde:Mo 10:55-11:45 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Angewandte Mathematik (1AHIF, 5BHIF)
- Bewegung und Sport Knaben IF (1AHIF, 1BHIF, 3AHIF, 4AHIF)
- Bewegung und Sport Knaben IT (3AFITM, 3AFITT)
- Leichathletik / Parcour / Freerunning / Fußball (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF, 3AFITM, 3AFITT, 3AHIF, 3BHIF, 4AFITM, 4AFITT, 4AHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Lernwerkstatt POSE (1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 2BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Java) (1BHIF, 2BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (1BHIF, 2AHIF, 2BHIF)
Werdegang:
- Studium "Technische Mathematik" an der JKU Linz
- Softwareentwickler bei Fa. Uhrwerk
Weitere Tätigkeiten:
- Referent an der Bundessportakademie
- Trainer Zehnkampf-UNION

Dipl.-Päd. Sandra Breitenberger, MSc, BEd
E-Mail: s.breitenberger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2005Sprechstunde:Di 13:35-14:25 Lehrerzimmer EG
Gegenstände:
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (1BHIF)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (1AFITT)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (Übungen) (1AFITT)
- Medientechnik (1AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Medientechnik (Übungen) (1AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
Werdegang:
- HLW Haag
- Studium an der Berufspädagogische Akademie des Bundes in Linz, Informations- und Office-Management
- Studium an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese in Linz, Informationsmanagement und e-Learning
- Studium an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Educational Media
Weitere Tätigkeiten:
- Vortragende an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Fachbereich Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)

Prof. Dipl.-Ing. (FH) Dr. Michael Buchberger
E-Mail: m.buchberger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2010Sprechstunde:Mo 11:45-12:35 2. OG - Zi 222
Gegenstände:
- Datenbanken und Informationssysteme (4BHIF)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (3BHIF, 4AHIF, 4BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (C#, .Net) (4AHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Java) (4BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen C#. .Net) (4AHIF, 4BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (4AHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (4BHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (Übungen) (4BHIF, 5BHIF)
Werdegang:
- Studium Software-Engineering, FH-Hagenberg
- Doktoratsstudium d. techn. Wissenschaften
- Programmierer, AMS-Engineering Hagenberg
- Projektleiter, RISC Hagenberg
- Wissenschaftl. Mitarbeiter, FH-Hagenberg
- Abteilungsleiter Medizin-Informatik, UAR GmbH
- Lektor an der FH-Hagenberg, Universität Linz, WIFI O.Ö.
Unterricht an anderen Schulen:
- FH-Gesundheitsberufe AKH-Linz
Weitere Tätigkeiten:
- Lektor an der FH-Gesundheitsberufe, AKH-Linz
- Selbstständiger Software-Entwickler
- Berater im Bereich Software-Engineering, Multimedia, Computergrafik

Prof. Mag. Elke Buchberger-Sigl
E-Mail: e.sigl@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2010Sprechstunde:Fr 08:55-09:45 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Betriebstechnik und Projekte (3AFITM, 3AFITT)
- Betriebstechnik und Projekte (Übungen) (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- BF - Betriebs- und Führungstechnik (5AHIF, 5BHIF)
- BO-Betriebswirtschaft und Management (2BHIF, 3AHIF)
- RW-Betriebswirtschaft und Management (1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 2BHIF, 3BHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Unternehmensführung (3AFITM, 3AFITT)
Werdegang:
- HAK Auhof
- 1998 - 2000 BIS Chemserv GmbH - Marketing & Vertrieb
- 2000 - 2010 BIS Chemserv GmbH - Human Resources
- parallel Studium Wirtschaftspädagogik an der JKU Linz

OStR Prof. Mag. Gabriela Danner
E-Mail: g.danner@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 1999 Klassenvorstand 3AHIFSprechstunde:Mo 08:55-09:45 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Lernwerkstatt ILB 1. Jg/1.Klasse (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 2BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Java) (2AHIF, 3AHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (1AHIF, 2AHIF, 3AHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (3AHIF, 5BHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (Übungen) (5BHIF)
Werdegang:
- Studium der Betriebs und Verwaltungsinformatik an der Universität Linz
- 1988 Sponsion
- 1988-1992 Lehrtätigkeit an der Universität Linz und am BFI Linz
- 1992-1994 Softwareentwicklerin und -betreuerin, Fa. Ponte Wels
- 1994-1998 2 Kinder
- 1999 Einstieg in den Lehrberuf an der HTL-Leonding
Weitere Tätigkeiten:
- Bildungsberaterin,
- Zertifizierter COOL-Lehrerin
- Leiterin der Arbeitsgruppe für individualisiertes Lernen
- Oberösterreichische Jugendsportwartin Bahnengolf seit 2004
- Leiterin des österreichischen Bahnengolfsportzentrums Linz Lissfeld

Prof. Mag. Eva-Maria Draxlbauer
E-Mail: e.draxlbauer@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2021Sprechstunde:Mo 09:50-10:40 1. OG - Zi 121
Gegenstände:
- Deutsch (1BHIF)
- Deutsch und Kommunikation (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Lernwerkstatt Sprachen (D, E) (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF)

OStR Prof. Dipl.-Ing. Roland Eggetsberger
E-Mail: r.eggetsberger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2002 Klassenvorstand 3AFITMSprechstunde:Mi 10:55-11:45 Administration 1. OG - Zi 122
Gegenstände:
- Angewandte Mathematik (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Informationssysteme (4AFITM, 4AFITT)
- Informationssysteme (Übungen) (4AFITM, 4AFITT)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (3AFITM, 3AFITT)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (Übungen) (3AFITM, 3AFITT)
- Programmieren und Software Engineering LOAL (2AHIF, 2BHIF, 3AHIF, 3BHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (4AHIF, 4BHIF)
- Webprogrammierung und Mobile Computing Übungen) (2BHIF)
Werdegang:
- BRG Linz Hamerlingstraße
- Studium Technische Mathematik an der JKU Linz
- Stud.-Ass., Lektor, Projektmitarbeiter bzw. Univ.-Ass. an der JKU Linz
- ECHA-Lehrgang an der PH Linz

FOL Clemens Hofbauer
E-Mail: c.hofbauer@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2007Sprechstunde:Di 09:50-10:40 Werkstättenleit. 1. OG - Zi 136
Gegenstände:
- Lernwerkstatt SYT/NT/MEDT (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Netzwerktechnik (3AFITM, 3AFITT)
- Netzwerktechnik (Übungen) (2AFITT)
- Netzwerktechnik - Computerpraktikum: Elektrotechniklabor (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Computerpraktikum: Elektrotechniklabor (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Grundlagen der Elektrotechnik (1AFITT)
- Systemtechnik - Grundlagen der Elektrotechnik (Übungen) (1AFITT)
- Systemtechnik SP - Angewandte Elektronik (Übungen) (3AFITT, 4AFITT)
Werdegang:
- HTL für Nachrichtentechnik in Leonding
- 2003 - 2010 selbständig in IT-, Werbe- und Telekombranche
Unterricht an anderen Schulen:
- Werkstättenleitung

Prof. Lisa-Maria Hofer, MEd
E-Mail: office@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2020Sprechstunde:Fr 13:35-14:25 1. OG - Zi 121
Gegenstände:
- Deutsch (3AHIF, 3BHIF, 5BHIF)
- Deutsch und Kommunikation (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT, 4AFITM, 4AFITT)
Werdegang:
- Lehramtsstudium Deutsch, Geschichte, Politische Bildung und Sozialkunde (Universität Salzburg, 2013-2019)
- Projektmitarbeit Franz Triendl-Stiftung der WKS „Die Gewerbemuseen Österreichs“ (2018)
- Kuratorin der Ausstellung „Die Festspiele und das Ausseerland“ im Literaturmuseum Altaussee (2019)
- Kuratorin der Neugestaltung des Museums im Einlegerhaus in Obertrum (2020)

Prof. Mag. Norbert Höllerich
E-Mail: n.hoellerich@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 1999 Klassenvorstand 5AHIFSprechstunde:Mi 09:50-10:40 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Angewandte Mathematik (1AHIF, 2AHIF, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 4BHIF, 5AHIF)
- Bewegung und Sport Knaben IF (1AHIF)
- Naturwissenschaften (1AHIF, 3BHIF, 4BHIF)
- Naturwissenschaftliche Grundlagen (1AFITT)
Werdegang:
- HTL - Waidhofen/Ybbs
- Studium JKU Lehramt Physik/Mathematik

Prof. Mag. Michael Holzmann
E-Mail: m.holzmann@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2020Sprechstunde:Di 12:40-13:30 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Angewandte Mathematik (2AFITT)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (3AHIF)
- Webprogrammierung und Mobile Computing Übungen) (2AHIF, 3AHIF, 3BHIF)
Werdegang:
- HTL Perg (Matura 2007)
- Customer Support Engineer (KEBA AG)
- Lehramtsstudium Mathematik & Physik (JKU Linz)
Unterricht an anderen Schulen:
- HTL Leonding

Prof. Maria Inreiter, MSc
E-Mail: m.inreiter@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2016 Klassenvorstand 1AHIFSprechstunde:Mo 11:45-12:35 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Datenbanken und Informationssysteme (3AHIF)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (2AHIF, 3AHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Java) (1AHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (1AHIF, 3BHIF)
- Sozial- und Personalkompetenz (1AHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (Übungen) (4AHIF)
- Webprogrammierung und Mobile Computing (2AHIF)
- Webprogrammierung und Mobile Computing Übungen) (2AHIF, 3AHIF)
Werdegang:
- 2007 – 2016 Software Engineer bei S&T Smart Energy (vormals Ubitronix System Solutions GmbH)
- 2005 – 2007 Master „Digitale Medien“, FH Hagenberg
- 2002 – 2005 Bachelor „Medientechnik- und Design“, FH Hagenberg

OStR Prof. Mag. Hermann Karlinger
E-Mail: h.karlinger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2000Sprechstunde:Do 08:55-09:45 1. OG - Zi 121
Gegenstände:
- Geografie, Geschichte und politische Bildung (1AHIF)
- Religion katholisch (1AHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF, 3AHIF, 5BHIF)
- Sozial- und Personalkompetenz (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF)
Werdegang:
- Matura 1983 ORG Dioezese Linz
- Studium an der Privatuniversität der Dioezese Linz
- Zivildienst 1989 Lebenshilfe Grein
- Unterrichtspraktikum 1990 BRG Peuerbachstr.
- VS Hargelsberg 1990
- BHAK Steyr 1991-93
- Kindergartenpädagogik 1991
- BRG Auhof 1994 -2002
- 1996 -1999 Jugendbegleiter in der Dioezese Linz

Prof. Mag. Robert Kastner
E-Mail: r.kastner@htl-perg.ac.at Klassenvorstand 2AFITTSprechstunde:Do 09:50-10:40 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Betriebstechnik und Projekte (2AFITT, 4AFITM, 4AFITT)
- Betriebstechnik und Projekte (Übungen) (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT, 4AFITM, 4AFITT)
- BO-Betriebswirtschaft und Management (3BHIF)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (1AHIF, 1BHIF)
- Fußball (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF, 3AFITM, 3AFITT, 3AHIF, 3BHIF, 4AFITM, 4AFITT, 4AHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Geografie, Geschichte und politische Bildung (3AHIF, 3BHIF, 4AHIF)
- Geographie und Wirtschaftskunde (1AFITT)
- RW-Betriebswirtschaft und Management (3AHIF, 4AHIF)
- Sozial- und Personalkompetenz (2AFITT)
- Unternehmensführung (2AFITT, 4AFITM, 4AFITT)
- WR-Wirtschaft und Recht (4AHIF, 4BHIF)

Prof. Mag. Thomas Lehner
E-Mail: t.lehner@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2018Sprechstunde:Di 09:50-10:40 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Angewandte Mathematik (1AFITT, 1BHIF, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 4BHIF)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (1AHIF)
- Lernwerkstatt NAWI (AM,PHY, CH) (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF)
- Naturwissenschaften (1BHIF, 3AHIF, 4AHIF)

Prof. Mag. Harald Leinmüller
E-Mail: h.leonhartsberger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2016Sprechstunde:Mi 08:55-09:45 Turnlehrer Gard. 1; EG - Zi 038
Gegenstände:
- Ballspiele (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF, 3AFITM, 3AFITT, 3AHIF, 3BHIF, 4AFITM, 4AFITT, 4AHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Bewegung und Sport Knaben IF (1AHIF, 1BHIF, 3AHIF, 4BHIF)
- Bewegung und Sport Knaben IT (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT, 4AFITM, 4AFITT)
- Geografie, Geschichte und politische Bildung (1AHIF, 1BHIF, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 4BHIF, 4BHIF)
- Geographie und Wirtschaftskunde (1AFITT, 2AFITT)

Prof. Josef Lichtenberger, BA
E-Mail: j.lichtenberger@htl-perg.ac.atSprechstunde:Mo 13:35-14:25 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (2AHIF)
- Medientechnik (Übungen) (3AFITM, 3AFITT)
- Medientechnik SP (Übungen) (3AFITM, 4AFITM)
Werdegang:
- 2014- heute: Selbstständiger Filmproduzent mit "Josef Lichtenberger Filmproduktion"
- 2012-2016: Bachelor "Zeitbasierte und interaktive Medien" Kunstuniversität Linz

Prof. Mag. Rosmarie Lindinger-Pesendorfer
E-Mail: r.lindinger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2011 Klassenvorstand 4AHIFSprechstunde:Do 10:55-11:45 1. OG - Zi 121
Gegenstände:
- Deutsch (1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 2BHIF, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 5AHIF)
- Ethik (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2BHIF)
Werdegang:
- Diplomstudium Englisch
- DaF - Ausbildung
- Zert. Fachtrainerin
- DaF- Trainerin 2006-2011
Unterricht an anderen Schulen:
- E und BE an der NMS Pabneukirchen
Weitere Tätigkeiten:
- Prüferin bei ÖIF (Österreichischer Integrationsfond)

OStR Prof. Mag. Wolfgang Mayrhofer
E-Mail: w.mayrhofer@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2004 Klassenvorstand 1BHIFSprechstunde:Mi 10:55-11:45 1. OG - Zi 121
Gegenstände:
- Geografie, Geschichte und politische Bildung (1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 2BHIF, 3AHIF, 3AHIF, 3BHIF, 3BHIF, 4AHIF, 4AHIF, 4BHIF, 4BHIF)
- Geographie und Wirtschaftskunde (1AFITT, 2AFITT)
- Geschichte und politische Bildung (1AFITT, 2AFITT)
- Religion katholisch (1AFITT, 1BHIF, 3BHIF, 4BHIF, 5AHIF)
- Sozial- und Personalkompetenz (1BHIF)
Werdegang:
- Studium an der Universität Wien: Geschichte und Sozialkunde/Kombinierte, Religionspädagogik
Weitere Tätigkeiten:
- CLIL - Englisch als Arbeitssprache
- Individuelle Lernbegleitung
- Unterricht in Übergangsklassen mit jugendlichen Flüchtlingen
- Praxislehrer/Mentor

Prof. Mag. Renate Nenning
E-Mail: r.nenning@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2003Sprechstunde:Mi 09:50-10:40 Lehrerzimmer EG
Gegenstände:
- Deutsch (1AHIF, 4BHIF)
- Englisch, Gr. 1 oder Gr. 2 (1BHIF, 2AFITT, 2BHIF, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 4BHIF, 5BHIF)
- Geografie, Geschichte und politische Bildung (4BHIF)
Werdegang:
- Universität Salzburg (1994 - 2000)
- Universität Exeter (1996)
- Universität Heidelberg (1997)
- Foreign Language Assistant in London 2001-2002
- HLW Perg, HLW Freistadt (2002-2003)

Prof. Ing. Andreas Obermayr, MSc BEd
E-Mail: a.obermayr@htl-perg.ac.at Klassenvorstand 1AFITTSprechstunde:Do 10:55-11:45 Administration 1. OG - Zi 122
Gegenstände:
- Computerarchitektur und Betriebssysteme (1AHIF)
- Lernwerkstatt SYT/NT/MEDT (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Netzwerksysteme und Cyber Security (2AHIF, 2BHIF)
- Netzwerksysteme und Cyber Security (Übungen) (2AHIF, 2BHIF)
- Netzwerktechnik (Übungen) (1AFITT, 2AFITT)
- Netzwerktechnik - Computerpraktikum: Elektronikabor (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Sozial- und Personalkompetenz (1AFITT)
- Systemtechnik - Betriebssysteme (1AFITT, 2AFITT)
- Systemtechnik - Betriebssysteme (Übungen) (1AFITT, 2AFITT)
- Systemtechnik - Computerpraktikum: Elektroniklabor (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Grundlagen der Elektrotechnik (Übungen) (2AFITT)

Prof. Dipl.-Ing.(FH) Johannes Oppitz, MSc
E-Mail: j.oppitz@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2016 Klassenvorstand 3BHIFSprechstunde:Do 11:45-12:35 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Computerarchitektur und Betriebssysteme (2AHIF, 2BHIF)
- Lernwerkstatt POSE (1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 2BHIF)
- Netzwerksysteme und Cyber Security (3BHIF)
- Netzwerksysteme und Cyber Security (Übungen) (2BHIF, 3AHIF, 3BHIF)
- Netzwerksysteme und verteilte Systeme (Übungen) (4AHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (1BHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (3BHIF)
- Systemtechnik - Grundlagen der Elektrotechnik (3AFITM, 3AFITT)
Werdegang:
- HTL Elektrotechnik Waidhofen an der Ybbs (1983-1988)
- VOEST ALPINE Industrieanlagenbau - Prozessautomation Walzwerks- und Bandbehandlungsanlagen (1989-2000)
- Studium Softwareengineering, FH-Hagenberg (2000-2004)
- Studium Human Centered Computing, FH-Hagenberg (2015-2017)
Weitere Tätigkeiten:
- Inhaber der Softwarefirma oppix.at (seit 2004)

Prof. Mag. Michaela Pacher
E-Mail: m.pacher@htl-perg.ac.atSprechstunde:Do 09:50-10:40 1. OG - Zi 121
Gegenstände:
- Englisch, Gr. 1 oder Gr. 2 (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 3AFITM, 3AFITT, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 5AHIF, FS4)

Prof. Ing. Patrick Praher, MSc, BSc
E-Mail: p.praher@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2019Sprechstunde:Mo 11:45-12:35 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Netzwerksysteme und Cyber Security (3AHIF)
- Netzwerksysteme und Cyber Security (Übungen) (3AHIF)
- Netzwerksysteme und verteilte Systeme (5AHIF, 5BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Java) (4AHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (4AHIF, 4BHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (Übungen) (4BHIF)
Werdegang:
- HTL Perg (Matura 2008)
- Studium Wirtschaftsinformatik (BSc), JKU Linz
- Studium Bioinformatik (MSc), JKU Linz
- Softwareentwickler, Secureguard GmbH
- Geschäftsführer Byteplex Solutions GmbH
Weitere Tätigkeiten:
- Forscher und Softwareentwickler am Software Competence Center Hagenberg (SCCH)

Ing. Johann Pree, MSc
E-Mail: j.pree@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2007Sprechstunde:Do 09:50-10:40 Werkstättenleit. 1. OG - Zi 136
Gegenstände:
- Betriebstechnik und Projekte (Übungen) (4AFITM, 4AFITT)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (2BHIF)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (Übungen) (1AFITT, 2AFITT)
- Lernwerkstatt SYT/NT/MEDT (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Medientechnik (Übungen) (2AFITT)
- Netzwerktechnik - Computerpraktikum: Elektronikabor (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Computerpraktikum: Elektroniklabor (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Grundlagen der Elektrotechnik (2AFITT)
- Systemtechnik - Grundlagen der Elektrotechnik (Übungen) (2AFITT)
Werdegang:
- Fachschule für Hochfrequenz- und Rundfunktechnik
- Abend-HTL für Elektrische Nachrichtentechnik und Elektronik
- Lehramt Berufspädagogische Akademie
- Masterstudium für Informationsmanagement u. E-Learning
- 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik/Elektronik, technischer Verkauf, Projektabwicklung, Einzelunternehmer
Unterricht an anderen Schulen:
- HTL II Linz - LiTec, September 2001 - Juli 2009

Prof. Ing. Dominik Raffetseder, MSc
E-Mail: d.raffetseder@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2019Sprechstunde:Di 11:45-12:35 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Datenbanken und Informationssysteme (3BHIF)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (3BHIF)
- Netzwerksysteme und verteilte Systeme (Mobile Computing Übungen) (4AHIF, 4BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Java) (3BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (1BHIF, 3BHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (5AHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (Übungen) (5AHIF)
Werdegang:
- HTL Perg (Matura 2009)
- Studium Information Engineering & Managment FH (BSc, MSc), FH Hagenberg
- Softwareentwickler bei Contura New Media Solutions
- Softwareentwickler bei ECS Vision GmbH
Weitere Tätigkeiten:
- Geschäftsführer und Softwareentwickler bei Techlogic Solutions GmbH

Dir. Dipl.-Ing. Christian Reisinger
E-Mail: c.reisinger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2002Sprechstunde:Mo 14:25-15:15 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Betriebstechnik und Projekte (3AFITM, 3AFITT)
- Betriebstechnik und Projekte (Übungen) (3AFITM, 3AFITT)
- Computerarchitektur und Betriebssysteme (2AHIF, 2BHIF)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (1AHIF, 3BHIF)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (Übungen) (1AFITT)
- Systemplanung und Projektentwicklung (4AHIF, 5AHIF)
- Systemplanung und Projektentwicklung (Übungen) (4AHIF, 5AHIF)
- Vorwissenschaftliches Arbeiten - Diplomarbeit (5AHIF, 5BHIF)
- Webprogrammierung und Mobile Computing Übungen) (3AHIF)
Werdegang:
- seit 2002: Lehrer an HTL Perg
- 1999 - 2007: CSC Austria / Projektmanager Projekt MVB
- 1995 - 1999: Qualitätsmanagementbeauftragter (ISO9001) (Servo Data, CSC Austria)
- 1986 - 1999: Servo Data / Programmier-, Analytiker- und Projektleitungstätigkeit in EDV-Projekten im Gesundheits- und Bankenbereich
- 1983 - 1988: Studium der Informatik an der TU Wien
Unterricht an anderen Schulen:
- NMS Pabneukirchen
Weitere Tätigkeiten:
- Direktor an der HTL Perg
- Wettbewerbskoordination an der HTL Perg
- Erasmus+ Koordinator (internationale Schulprojekte und Schüleraustausch)

Prof. Dipl.-Ing. Michael Romani
E-Mail: m.romani@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2001 Klassenvorstand 2BHIFSprechstunde:Mo 12:40-13:30 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Angewandte Mathematik (1BHIF, 2BHIF, 4AHIF, 4BHIF)
- Computerarchitektur und Betriebssysteme (1AHIF, 1AHIF, 1BHIF, 1BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (2BHIF)
- Sozial- und Personalkompetenz (2BHIF)
- Webprogrammierung und Mobile Computing (2BHIF)
- Webprogrammierung und Mobile Computing Übungen) (2BHIF, 3BHIF)
Werdegang:
- Matura 1990 BG Ramsauerstraße Linz
- Studium der Technischen Mathematik in Linz
- Softwareentwickler bei Fabasoft
Weitere Tätigkeiten:
- Mathematiker in einer Softwarefirma
- Betreiber des Spendenportals www.shop2help.net

FOL Ing. Mag. Werner Schöller
E-Mail: w.schoeller@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2006 Klassenvorstand 4AFITMSprechstunde:Di 10:55-11:45 1.OG - Zi 140
Gegenstände:
- Computerarchitektur und Betriebssysteme (1AHIF, 1BHIF)
- Netzwerktechnik - Computerpraktikum: Computerlabor (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Betriebssysteme (3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Betriebssysteme (Übungen) (3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik - Computerpraktikum: Computerlabor (1AFITT, 2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik SP - Systemadministration (Übungen) (4AFITT)
Werdegang:
- Systemadministrator, HTL Leonding (2004-2006)
- Technischer Leiter, Web 8 Bad Zell (2003-2004)
- Garde Wien (2003)
- Technikleiter Stv./Kundenbetreuer, SVS Computer Linz (2000-2002)
- IT-Techniker/Verkäufer, ATech Computer Linz (1998-2000)
- Freier IT-Mitarbeiter, Futureworld Mauthausen (1996-1998)
- Diplomstudium Wirtschaftspädagogik JKU Linz (2007-2020)
- HTL Leonding EDV & Organisation (1997-2002)
Unterricht an anderen Schulen:
- HTL Leonding (2004-2008)
Weitere Tätigkeiten:
- IT-Manager an der HTL Perg (seit 2005)
- Referent an der PH OÖ (seit 2012)
- Selbständig als IT-Consultant (seit 2017)
- Größter LAN-Party – Organisator Österreichs (www.krru.at) (seit 1998)
- eSport Veranstalter für Staats-, Europa und Weltmeisterschaften (2003-2009)
- Offizielle Vertretung der Messe Leipzig (Games Convention) und der Messe Köln (gamescom) in Österreich (2004-2009)

OStR Prof. Dipl.-Ing. Roland Schwaiger
E-Mail: r.schwaiger@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 1999Sprechstunde:Mo 11:45-12:35 NW-Kustodiat; 1. OG - Zi 119
Gegenstände:
- BO-Betriebswirtschaft und Management (1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 4AHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Naturwissenschaften (2AHIF, 2BHIF, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 4BHIF)
- Naturwissenschaftliche Grundlagen (1AFITT)
Werdegang:
- 1980 Matura am BRG Bruck / Mur
- 1981 - 1987 Studium Kunststofftechnik, Montanuniversität Leoben
- 1987 - 1999 Leiter Technisches Marketing für Automobil- und Elektroindustrie, Borealis AG
- seit 1999 Lehrer an der HTL Perg

Prof. Dipl.-Ing. Michael Stumpfl
E-Mail: m.stumpfl@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2008Sprechstunde:Do 11:45-12:35 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Computerarchitektur und Betriebssysteme (1BHIF, 2AHIF, 2AHIF, 2BHIF, 2BHIF)
- Geografie, Geschichte und politische Bildung (1BHIF)
- Lernwerkstatt POSE (1AHIF, 1BHIF, 2AHIF, 2BHIF)
- Netzwerksysteme und Cyber Security (Übungen) (2AHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Java) (1AHIF, 1BHIF)
- Programmieren und Software Engineering (Übungen Java) (1AHIF)
- Systemtechnik - Betriebssysteme (Übungen) (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Systemtechnik SP - Systemadministration (Übungen) (3AFITT)
Werdegang:
- 1992 - 1997 HTBLA Leonding: EDV und Organisation
- 1997 - 2003 Diplomstudium Informatik
- 2003 - 2009 Softwareentwicklung ruwido austria GmbH

Prof. Mag. Lydia Trauner
E-Mail: l.trauner@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2011 Klassenvorstand 2AHIFSprechstunde:Do 09:50-10:40 1. OG - Zi 121
Gegenstände:
- Bewegung und Sport Knaben IF (1BHIF, 2AHIF, 2BHIF, 3BHIF, 4BHIF)
- Bewegung und Sport Knaben IT (1AFITT, 2AFITT)
- Bewegung und Sport Mädchen (1AFITT, 1AHIF, 2AHIF, 3AFITM, 3AFITT, 3AHIF, 3BHIF, 4AHIF, 4BHIF)
- Englisch, Gr. 1 oder Gr. 2 (1AFITT, 1AHIF, 2AFITT, 2AHIF, 3AHIF, 3BHIF, 4BHIF)
- Sozial- und Personalkompetenz (2AHIF)
- Volleyball (1AFITT, 1AHIF, 1BHIF, 2AFITT, 2AHIF, 2BHIF, 3AFITM, 3AFITT, 3AHIF, 3BHIF, 4AFITM, 4AFITT, 4AHIF, 4BHIF, 5AHIF, 5BHIF)
Werdegang:
- Studium Anglistik/ Amerikanistik und Sportwissenschaften für Lehramt an der Universität Salzburg
- Instruktoren- und Trainerausbildung an der BSPA Linz
- Sportgymnasium Honauerstrasse Linz
- Hauptschule in Ried in der Riedmark
- Volksschule Ried in der Riedmark
Unterricht an anderen Schulen:
- NMS St. Georgen/Gusen

Prof. Ing. Mag. Johannes Tumfart
E-Mail: j.tumfart@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2001Sprechstunde:Mo 11:45-12:35 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Systemplanung und Projektentwicklung (Übungen) (5AHIF, 5BHIF)
Werdegang:
- Höhere Technische Bundeslehranstalt Leonding
- Johannes Kepler Universität Linz
- OOEGKK - Forum Gesundheit
Unterricht an anderen Schulen:
- HTL-Leonding
Weitere Tätigkeiten:
- Inlineskate-Instruktor

Prof. Ing. Mag. Wolfgang Ullner
E-Mail: w.ullner@htl-perg.ac.atSprechstunde:Mo 12:40-13:30 2. OG - Zi 221
Gegenstände:
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (2BHIF, 3AHIF)
- Informationssysteme (Übungen) (4AFITM, 4AFITT)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (2AFITT)
- Informationssysteme und IT-Sicherheit (Übungen) (2AFITT, 3AFITM, 3AFITT)
- Medientechnik (2AFITT)
- Medientechnik (Übungen) (1AFITT, 2AFITT)
- Medientechnik SP (Übungen) (4AFITM)

Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Wokatsch-Ratzberger
E-Mail: d.wokatsch@htl-perg.ac.at Lehrer an der HTL Perg seit 2002Sprechstunde:Di 11:45-12:35 EG - Zi 005
Gegenstände:
- Datenbanken und Informationssysteme (4AHIF, 5AHIF, 5BHIF)
- Datenbanken und Informationssysteme (Übungen) (4AHIF, 4BHIF)
- Netzwerksysteme und Cyber Security (Übungen) (3BHIF)
- Netzwerksysteme und verteilte Systeme (Übungen) (4BHIF)
Werdegang:
- HTL-Eisenstadt (Flugtechnik)
- JK-Universität Linz - Informatik
- AXIOMA Informationsystems
- UNICOM
- SIN-Systems