Jugendcoaching
Erfolg durch Zusammenarbeit und Vertrauen - damit es in der Schule wieder rund läuft
Jugendcoaching wird in allen Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen seit 2013 kostenlos angeboten. Oberstes Ziel ist es, Schul- und Ausbildungsabbrüche zu verhindern.
Für jede Schule gibt es daher einen Jugendcoach, der von den SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern angesprochen werden kann. Wichtig zu wissen ist, dass Jugendcoaching ausschließlich ein vertrauliches Unterstützungs- und Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler ist.
Wieso überhaupt und mit welchen Themen oder aufgrund welcher Situationen sollt du dich bei einem Jugendcoach zu melden?
- Weil der Coach ausschließlich für dich da ist, nur deine Interessen vertritt und du ihm/ihr absolut vertrauen kannst!
- Wenn du bereits mehrere "Nicht Genügend" bekommen hast und du verzweifelt bist und unsicher wirst, ob du die Klasse/Schule schaffst.
- Dein Zeitmanagement, die Selbstorganisation bezüglich den Lernanforderungen überfordern dich, bzw. funktioniert nicht ausreichend.
- Es gibt Probleme in der Klasse, mit MitschülerInnen, LehrerInnen, die dich belasten`.
- Es gibt außerhalb der Schule, in der Familie, im Freundeskreis, in deinen sozialen Netzwerken belastende Themen oder Beziehungsprobleme.
- Grundsätzlich kannst du mit allen Themen zu uns kommen, die dich vom Schulbesuch abhalten oder dich vom Lernen ablenken.
Was macht ein Jugendcoach? Er hört dir zu und entwirft mit dir einen individuellen Lösungsweg.
Frau Hochedlinger ist dein Jugendcoach, ruf sie an, schick ihr ein SMS oder Mail und vereinbare ehest einen Termin!
Je früher du Unterstützung holst, umso schneller wirst du dich wieder gut fühlen und deinen Ausbildungsweg erfolgreich fortsetzen.
![]() |
Claudia Hochedlinger Zemanstraße 14, 4240 Freistadt T: 0664 88 70 67 72 M: |
Für weitere Infos zu Jugendcoaching: