Matura 2018 - Weiße Fahne für die 5AHIF
Die Leistungen bei der diesjährigen Reifeprüfung von 11. bis 14. Juni waren beeindruckend – alle Maturanten, ehemals Schüler der 5AHIF und beinahe alle der 5BHIF, bestanden souverän!
Unter dem Vorsitz von Herrn Dir. DI Wolfgang Holzer und Dir. DI Christian Armbruster wurden fünf ausgezeichnete und zehn gute Erfolge erreicht. Besonders hervorzuheben ist Milena Lengauer aus Bad Kreuzen (5BHIF), die mit lauter "Sehr gut" abgeschlossen hat.
Das Reifeprüfungszeungis beinhaltet die Beurteilung der Diplomarbeit, die in Teams erarbeitet wurde, der schriftlichen Arbeiten in Deutsch, Englisch und Mathematik, sowie den mündlichen Prüfungen aus den technischen, wirtschaftlichen bzw. allgemeinbildenden Fächern.
Die Schulgemeinschaft, unter der Leitung von Herrn Dir. DI Christian Reisinger, gratulierte bei der anschließenden Abschlussfeier herzlich und bedankte sich bei allen Beteiligten.
5AHIF
1. Reihe (von links): Mag. Garbiela Danner, Lydia Trauner, KV DI Michael Romani, Vorsitzender DI Christian Armbruster, Dir. DI Christian Reisinger, MMag. Miriam Arzt, Mag. Rosmarie Lindinger-Pesendorfer
2. Reihe (von links): Mag. Wolfgang Mayrhofer, Mag. Hermann Karlinger, DI Michael Stumpfl, DI(FH) Johannes Oppitz, Mag. Harald Leonhartsberger, DI Dr. Michael Buchberger, Mag. Norbert Höllerich, DI Gerhard Zweimüller, DI Roland Schwaiger
3. Reihe (von links): Fabian Maurhart (Wallsee), Manuel Leitner (Ausgzeichneter Erfolg, Schwertberg), Fabian Prömer (Windhaag), Mario Ebner (Guter Erfolg, Ried), Philipp Gusenleitner (Mauthausen), Michael Schöller (Mauthausen), Matthias Benkner (Baumgartenberg)
4. Reihe (von links): Wolfgang Bauer (Guter Erfolg, Ried), Lukas Juster (Guter Erfolg, Ried), Alexander Wallner (Guter Erfolg, Mitterkirchen), Jan Karl (Saxen), Patrick Mayr (Ausgezeichneter Erfolg, Perg), Daniel Barth (Saxen), Lukas Zeiml (Pregarten)
5. Reihe (von links): Matthias Schalhas (Baumgartenberg), Gregor Arbeithuber (Guter Erfolg, Au an der Donau), David Buchinger (Ried), Franz-Filip Schörghuber (Wallsee), Stefan Gornik (Kronstorf), Michael Köck (Bad Kreuzen), Maurice El Banna (Linz)
5BHIF
1. Reihe (von links): DI Michael Romani, Lydia Trauner, Dir. DI Christian Reisinger, Vorsitzender DI Christian Armbruster, KV Mag. Hermann Karlinger, Mag. Elke Buchberger-Sigl, Mag. Renate Nenning
2. Reihe (von links): DI Roland Eggetsberger, Ralph Jank MSc., DI(FH) Johannes Oppitz, Mag. Gabriele Danner, DI Dr. Michael Buchberger, Mag. Norbert Höllerich, Mag. Harald Leonhartsberger, DI Roland Schwaiger, DI Christian Aberger
3. Reihe (von links): Nadine Furtlehner (Kaltenberg), Niklas Kitzinger (Guter Erfolg, St. Valentin), Philip Mayrhofer (Biberbach), Dominik Brandstetter (Sarmingstein), Maximilian Legat (Guter Erfolg, St. Valentin), Milena Lengauer (Ausgezeichneter Erfolg, Bad Kreuzen)
4. Reihe (von links): Maximilian Rinnerberger (St. Valentin), Johannes Palemtshofer (Königswiesen), Stefan Hochstöger (Guter Erfolg, Unterweißenbach), Johannes Riegler (Guter Erfolg, Seitenstetten Dorf), Markus Graf (Ennsdorf), Raphael Bühringer (Ennsdorf), Tobias Washüttl (Guter Erfolg, Mauer), Oliver Stiebellehner (St. Valentin), Christoph Steidl (Au an der Donau)
5. Reihe (von links): Samuel Königslehner (Enns), Kevin Griesbauer (Unterweißenbach), Severin Leuchtenmüller (St. Valentin), Michael Höller (Ausgezeichneter Erfolg, Ardagger Markt), David Adami (St. Valentin), Martin Buchberger (Ausgezeichneter Erfolg, Mauer)