P@bs-Award
Die Maturantinnen und Maturanten der HTL Perg stellen ihre Diplomarbeiten und Projekte der Öffentlichkeit vor.
Bei einer professionell moderierten Show wurden ebenso professionelle Softwarelösungen präsentiert. Von einer Röntgen-App, die Radiologen unterstützt, über einen Tourenplaner für den Außendienst bis zu einer Produktionssteuerungssoftware reichten die Innovationen, die von den Schülerinnen und Schülern entwickelt wurden.
Der Fachjury fiel es nicht leicht, je ein Siegerprojekt in den Kategorien Wirtschaft und Technik zu küren. Es war eine knappe Entscheidung mit diesem Ergebnis:
Kategorie Wirtschaft:
1. Rang: „Tours – Tourenplanungssimulator“, Diplomarbeit von Milena Lengauer und Martin Buchberger
2. Rang: „Produktionsampelsteuereung“, Diplomarbeit von Manuel Leitner, Wolfgang Bauer und Lukas Juster
3. Rang: „TimeOut – Travel&Adeventure“, Diplomarbeit von Kevin Griesbauer, David Adami und Stefan Hochstöger
Kategorie Technik:
1. Rang: „ABF – Management Cockpit“, Projekt von Martin Buchberger, Milena Lengauer, Kevin Griesbauer und Samule Königslehner
2. Rang: „X-Ray – Radiologie App“, Diplomarbeit von Markus Graf, Raphael Bühringer und Nadine Furtlehner
3. Rang: „NeuroSUP – Neuronal Video Processing“, Diplomarbeit von Tobias Washüttl, Michael Höller und Johannes Palmetshofer
Der erste Rang ist mit 400 € dotiert, der zweite mit 200 € und der dritte mit 100 €.
Eine Extra-Preis gab es für den besten Business-Plan im Rahmen des Wettbewerbs „Elevator Pitch“. Der mt 200 € dotierte Award ging an Markus Graf und Raphael Bühringer für ihre Idee „PSec GmbH“, die lokale, smarte Paketboxen anbietet.