1938 - 2018
Der Nationalsozialismus in Oberösterreich. Schüler reden mit Zeitzeugen.
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Geschichte und politische Bildung setzten sich die Schüler der 2 AHIF mit dem Buch „Der NS in OÖ“ auseinander. Dabei entstand ein kurzer Film. Dieser wurde am 16. 4. 2018 im Rahmen des Hermann Langbein Symposiums in der AK Linz vorgeführt.
Am Nachmittag hatten die Schüler Gelegenheit mit den Zeitzeuginnen Käthe Sasso und Anna Hackl ein spannendes Gespräch über die Zeit des 2. Weltkrieges zu führen.
Käthe Sasso wurde im Alter von 15 Jahren von der Gestapo in
Wien festgenommen und wegen Widerstand gegen
den Nationalsozialismus 1944 ins KZ Ravensburg überstellt.
Die in Schwertberg lebende Familie Langthaler hat im Februar 1945 zwei russische Kriegsgefangene, Michail Rybtschinskij und Nikolai Zimkolo, die aus dem KZ Mauthausen entflohen waren, unter Gefahr für das eigene Leben ab dem 2. Februar 1945 für drei Monate auf ihrem Hof in Schwertberg versteckt.