Nur eine Nummer!
Am 4. April nahmen Schüler der 2 AHIF an einer Lesung im Gedenkort Schloss Hartheim teil.
Nuna Stojka las aus den Büchern ihrer Schwiegermutter Ceija Stojka, die aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu Roma und Sinti während der Nazi-Diktatur ins Konzentrationslager deportiert wurde.
Mit einer Nummer gekennzeichnet, das Z stand für Zigeuner, unmenschlich behandelt, überlebte sie mehrere Konzentrationslager und wurde schließlich im KZ Bergen-Belsen befreit.
Anschließend besuchten die Schüler die Gedenkstätte und die Ausstellung „Wert des Lebens“.
Von 1940 bis 1944 befand sich im Schloss Hartheim eine der sechs Euthanasieanstalten des Dritten Reiches.
Ungefähr 30.000 Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, sowie psychisch kranke Menschen, sie entsprachen nicht den Idealvorstellungen des NS- Herrenmenschen, wurden einfach ermordet.
Mehr Info unter: www.schloss-hartheim.at
{gallery}articles\201617\hartheim2017{/gallery}