Erasmus Trip to Romania
Final trip of a successfull project
On 25 September 2022, the last trip of the Erasmus project for eleven students of the 5BHIF, Professor Braun and Professor Danner started. The journey to Piatra Neamț started early in the morning with a stopover in Bergamo (Italy). Exhausted from the 23-hour journey, participants including teachers mastered "ice-breaking activities" at the "Colegiul Național Calistrat Hogaș". In the afternoon, the whole Erasmus group went bowling. The following day, the guests received an introduction to everyday school life in Romania, followed by a "flash mob" in which students from all years participated. This was followed by a treasure hunt in Piatra Neamț, which ended with a hike up Pietricica Mountain. The beautiful former capital of Romania, Iași, kept the group busy all day Wednesday, with activities such as a visit to the botanical garden and the university. On Thursday, the trip led to the mountain landscape "bicaz chei neamt". After a beautiful hike, there was a communal evening meal, with a campfire as the crowning finale of the week. On Friday, we sadly had to say goodbye, as the journey home took place early in the morning. During this week we learned a lot about Romanian culture and made new friends. Especially teamwork, creativity and English skills were improved. We would like to thank all participants and especially Professor Danner for organising this unforgettable week.
Am 25.09.2022 ging die letzte Reise des Erasmus-Projekts für elf Schüler der 5BHIF, Professor Braun und Professor Danner über die Bühne. Bereits am frühen Morgen startete die Hinreise nach Piatra Neamț mit einem Zwischenstopp in Bergamo (Italien). Erschöpft von der 23 Stunden langen Reise, meisterten Teilnehmer inklusive Lehrer „Ice-breaking-activities“ an der „Colegiul Național Calistrat Hogaș“. Nachmittags ging es zur Bowlingbahn mit der ganzen Erasmus Truppe. Am folgenden Tag erhielten die Gäste eine Einführung in den Schulalltag in Rumänien. Anschließend folgte ein „Flashmob“ bei der Schüler aller Jahrgänge teilnahmen. Daraufhin folgte eine Schnitzeljagd in Piatra Neamț, welche in einer Wanderung auf den „Pietricica Mountain“ endete. Die wunderschöne ehemalige Hauptstadt Rumäniens Iași beschäftigte die Gruppe den ganzen Mittwoch lang mit Aktivitäten, wie die Besichtigung des botanischen Gartens oder der Besuch an der Universität. Am Donnerstag führte die Reise in die Berglandschaft „bicaz chei neamt“. Nach einer schönen Wanderung gab es ein gemeinsames Abendmahl mit einem Lagerfeuer als krönendem Abschluss der Woche. Am Freitag musste schweren Herzens Abschied genommen werden, da die Heimreise bereits am frühen Morgen stattfand. In dieser Woche lernten wir viel über die Rumänische Kultur kennen und knüpften neue Freundschaften. Besonders Teamwork, Kreativität und Englisch skills wurden gefördert. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und besonders bei Professor Danner, für die Organisation dieser unvergesslichen Woche.