Lange Nacht der Forschung
Premiere in Perg
Zum ersten Mal war auch Perg ein Standort bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai.
Im Technologiezentrum stellte die HTL-Perg ihre Forschungsschwerpunkte im Bereich Digitalisierung und Multimedia dar.
An Hands-on-Stationen konnten die Besucher unter anderem in virtuelle Welten abtauchen, ihr eigenes Computerspiel programmieren oder mittels Green-Screen-Technologie den Mount Everst erklimmen.
Diese Stationen gab es zu entdecken:
- Breitet sich Schall im Weltraum aus?
- Ein Bild von mir auf dem Mont Everest oder ich umarme das Empire State Building in New York. Wie ist das möglich?
- Ich möchte meinem Roboter Befehle erteilen - wie geht das?
- Ich spiele viele coole 2D- und 3D-Spiele. Aber ein 1D-Spiel kann ich mir nicht vorstellen. Wie funktioniert das? Probiere es aus: Line Wobbler Experimental 1D-Gameplay!
- Interface: Mensch-Roboter: Wie steuere ich einen Roboterarm durch die Muskelströme?
- Wie lenkt man im Weltraum?
- Wie programmiere ich mein erstes Computerspiel? (
Übungsanleitungen)