Bücher, die auch heute noch bewegen.

Das Tagebuch der Anne Frank.

3 AHIF nahm am Buchprojekt der AK OÖ: „Mein Engagement für Demokratie“ teil.

Die 3 AHIF erstellte nach der Lektüre und Diskussion des Tagebuches eine „DIGITALE KARTE“ (Google My Maps) mit den wichtigsten biographischen Daten und Orten ihres Lebens.
Die kurzen informativen Texte wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst erstellt. Außerdem setzte man sich in den Unterrichtsgegenständen Deutsch, Geschichte und Religion mit der medialen Darstellung Anne Franks (digitales Museum, filmische Inszenierungen) intensiv auseinander. Zusätzlich wurde ein Audioguide konzipiert. Im Rahmen der Eröffnung des Hermann Langbein Symposiums am 19. April 2021 wurden die Ergebnisse von der Klasse digital präsentiert.
Alle waren sich einig: Die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus bleiben eine große Herausforderung für unsere Gesellschaft, der man sich stellen muss.
Neugierig geworden? Die neueste Auflage des Tagebuches findest du in unserer Schulbibliothek. Unter diesen Links findest du unsere „digitale Karte“ und weitere interessante Informationen zur Zeitzeugin Anna Hackl. Der Film zu unserem Projekt ist im Ordner LVAs\Anne Frank abgespeichert.