Mit Licht-geschwindigkeit in die HTL-Perg

Die Datenübertragung mittels Lichtwellenleiter (Glasfaser)

ist die Basistechnologie für eine moderne vernetzte Gesellschaft. Herr Ing. Gerald Riepert besuchte am 17. Juni die HTL-Perg in Rahmen des Netzwerktechnik-Unterrichts.
Herr Riepert, Geschäftsführer der Firma Riepert Informationstechnologie ist maßgeblich mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in der Region beteiligt und konnte so direkt aus der Praxis berichten.
Als Absolvent einer Informatik-HTL hatte er auch sofort einen guten Draht zu den Schülern und erklärte die Grundlagen und Anwendung der Lichtwellenleiter. Im Anschluss wurden im Klassenraum Lichtwellenleiter gespleißt. Für diesen Vorgang, bei dem einzelne Lichtwellenleiter zusammengeschweißt werden, ist ein sehr teures Gerät erforderlich. Dieses Lichtbogenspleißgerät hatte Herr Riepert im Handgepäck mit und die Schüler konnten so hautnah und begeistert miterleben wie moderne Kommunikation an der Basis aufgebaut wird.
Wir danken Herrn Riepert für sein Engagement und seinen lebendigen Vortrag und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf eine Internetanbindung mit Lichtgeschwindigkeit.

  • lwl1
  • lwl2