EU-Wahl - Wozu?
Am 26. Mai 2019 wird gewählt.
Glaubt man den Medien, ist diese Europawahl richtungsweisend für die Zukunft der europäischen Idee. Nach dem Chaos mit den immer noch offenen Brexit-Verhandlungen und den ungelösten Problemen in manchen Mitgliedstaaten („Gelbwestenproteste“ in Frankreich) sind EU-Gegner und EU-Skeptiker laut Umfragen im Aufwind.
Lange war es schon nicht mehr so schwer, den Menschen zu erklären, warum die EU wichtig ist und wir an der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 teilnehmen sollen.
Wer wird gewählt?
Welche Chancen bietet uns die EU? Welche Probleme müssen in der EU gelöst werden?
Die Schülerinnen und Schüler der 2 AFID diskutierten diese Fragen im Rahmen eines Workshops in der AK Linz am 24. 4. 2019.
EU- Kenner aus den verschiedenen Bereichen der Kultur und Wirtschaft stellten sich dabei den Fragen und gaben interessante Einblicke in ihre Arbeit. Alle Teilnehmer waren sich einig: „Eine informative und wichtige Veranstaltung“, um mehr Jugendliche für die Politik zu begeistern.