Begegnung mit Anna Hackl
Thema Zivilcourage
Schülerinnen und Schüler der 2 AHIF beschäftigten sich mit dem Thema Zivilcourage.
Nachdem sich die Schüler im Religionsunterricht den Film: „Vor lauter Feigheit kein Erbarmen“ angeschaut und die Inhalte diskutierte hatten, kam es am 08. 04. 2019 in der AK Linz zur persönlichen Begegnung mit Anna Hackl.
Die Erzählungen der bereits 87-jährigen Zeitzeugin, ihre Familie hatte unter Lebensgefahr in Schwertberg 1945 zwei aus dem KZ Mauthausen geflohene russische Gefangene versteckt und Ihnen dadurch das Leben gerettet, machte betroffen. Der mutige Einsatz der Familie Langthaler am Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt, dass Mitmenschlichkeit und Zivilcourage auch unter schwierigsten Bedingungen möglich sind. Am Ende des Vortrages stellte sich die Zeitzeugin Anna Hackl den Fragen der interessierten Schülerinnen und Schülern.
Interessante Informationen findest du auch unter:
https://www.profil.at/shortlist/kultur/muehlviertler-hasenjagd-letzte-zeugin-10648256