Kooperationen
Die HTL-Ausbildung ist darauf ausgerichtet, SchülerInnen bereits während der Schulzeit mit ihrem zukünftigen Arbeitsumfeld vertraut zu machen. Unsere AbsolventInnen stehen daher sofort nach der 5-jährigen Ausbildungszeit als qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.
Die Ausbildung an der HTL-Perg für Informatik bzw. der Fachschule für Informationstechnik gliedert sich in folgende Bereiche:
- Grundausbildung,
- praxisbezogene Ausbildung,
- Praktikum,
- sowie einer Diplomarbeit (Abschlussarbeit in der Fachschule).
Wenn Sie eine Projekt- oder Kooperationsidee haben, freuen wir uns auf Ihr Kooperationsangebot.
Sie können Ihre Kooperationsidee mit Hilfe des Kooperationsformulars einreichen. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an
In den folgenden Bereichen können unsere SchülerInnen während der HTL-Ausbildung wertvolle Unterstützung in der Industrie und Wirtschaft beitragen:
Höhere Abteilung für Informatik (5-jährig mit Diplom- und Reifeprüfung)
Sch
ulprojekte
Dauer: bis zu 2 Jahren
Projektgruppengröße: 2-6 SchülerInnen
Durchführung: Während des Projektunterrichts
Ferialpraktikum
Vorgeschriebene Dauer: 8 Wochen bis zum Beginn des 5. Jahrgangs
Diplomarbeiten
Größe des Projektteams: 2 bis 5 Personen
Arbeitsumfang ca. 200 Stunden pro Person
Dauer: ca. 1 Jahr (Beginn bereits in den Ferien nach dem 4. Jahrgang möglich)
Durchführung: Eigenständig außerhalb der Schulzeit, Betreuung durch Lehrer
Fachschule für Informationstechnik (4-jährig ohne Reifeprüfung)
Ferial- und Betriebspraktikum
Vorgeschriebene Dauer: 4 Wochen Ferialpraktikum bis zum Beginn des 4. Jahrgangs
Schüler der Fachschule müssen auch ein Betriebspraktikum im letzten Schuljahr in einem einschlägigen Betrieb absolvieren.
Dauer Betriebspraktikum: im 4. Jahrgang 15 Wochen (4 Tage/Woche jeweils 8 Std/Tag)
Abschlussarbeit (Fachschule)
Größe des Projektteams: 2 bis 5 Personen
Arbeitsumfang ca. 80 Stunden pro Person
Dauer: ca. 1 Jahr (Beginn bereits in den Ferien nach dem 3. Jahrgang möglich)
Durchführung: Eigenständig außerhalb der Schulzeit, Betreuung durch Lehrer